Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 



 

 

Der TEC-SIM Report - 2 Jahre Fukushima


Fehler im Design, Fehler bei der Genehmigung und Fehler des Betreibers führten zur Katastrophe in Fukushima Daichi im März 2011 und welche Konsequenzen man in Deutschland ziehen sollte.
 
11.4.2013

Die Katastrophe von Fukushima lässt sich auf bestimmte Fehler und Sicherheitsdefizite der Anlage Fukushima Daichi zurückführen, die der Designer, die Genehmigungsbehörde und der Betreiber zu verantworten hat.

 


 

Inhalt

0      Zusammenfassung
1      Das Atomkraftwerk Fukushima
2      Der General Electric Mark I Siedewasserreaktor    
3      Das Erdbeben
4      Der Tsunami    
5      Die Notfallvorbereitungen für den totalen Stromausfall
6      Die ersten Stunden    
7      Die Explosionen    
8      Die radioaktive Emission und Evakuierung    
9      Die radioaktive Immission und die Strahlenbelastung    
10    Schadensbegrenzung und Aufräumarbeiten  
11    Anhang 1: Voraussetzungen zum Weiterbetrieb deutscher Reaktoren
12    Über den Author


pdf-icon Der vollständige Tec-Sim Report - 2 Jahre Fukushima kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.

 


Die langfristige Planung von TEPCO:  

2022: Die Brennelementlagerbecken sind ausgeräumt

2036: Das radioaktive geschmolzene Kernmaterial ist aus den Reaktoren ausgeräumt

2051: Die gesamte Anlage ist dekontaminiert und kann frei gegeben werden.

Das werden wohl viele der Leser nicht mehr erleben. 

 


 digimouz

Digitize your plot on paper with your mouse!


nhk

 Japanischer Fernsehsender NHK auf ASTRA, Kanal 787 



cover

http://www.amazon.de/Nuclear-Safety-Light-Water-Reactors/dp/0123884462/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&;qid=1336588255&sr=8-1-spell

 


Petition
Abschaffung der GEZ
Keine Zwangsfinazierung

https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen